2016 4. Preis Int. GUITAR MASTERS (Fingerstyle), Polen.
1999 Förderungspreis Musik (Land Kärnten), Austria.
1999 Artistic Promotion Prize, Belgien.
1999 4. Preis Europ´ Jazz Contest, Belgien.
1999 2. Preis Club Carinthia Musikpreis, Austria.
1996 Jimi Hendrix Award, Berklee College, Boston, USA.
1996 Berklee 50th Anniversary Medallion, Berklee College.
1996 Professional Music Endowed Award, Berklee.
1996 Special Citation for Outstanding Musicianship, Atlanta/USA.
1995 Förderung Bundesministerium für Unterricht, Kunst & Kultur.
1995 Förderung austro mechana, Austria.
1995 Berklee Achievement Scholarship, USA.
1994 Berklee Achievement Scholarship, USA.
Festivals:
13. Int. La Guitarra Esencial Millstatt, Kalkutta Jazz Festival
Deutsche Botschaft Lissabon
Europäisches Festival Izmir
Jazzherbst Burghausen
Jazztage Ilmenau
Internationales Jazzfest Hamm
Jazznacht Meppen
Intern. Jazzclub-Festival Graz
Hypo Jazz Festival Klagenfurt
Intern. Musikmesse Frankfurt
Jazz Festival Kempten
Intern. Rheinfelder Gitarrentage
Carinthischer Sommer
Open Strings Osnabrück
IAJE-Jazz Festival Atlanta
Jazzsommer Augsburg
Sound Expo Verona
Jazzfestival Würzburg, ...
Thomas Wallisch-Schauer, in Klagenfurt geboren, absolvierte nach einem mit Auszeichnung abgeschlossenen Studium der Jazz-Gitarre am Kärntner
Landeskonservatorium, ein „Professional Music“ Studium am Berklee College of Music in Boston/USA, welches er 1997 mit summa cum laude abschloss.
Er erhielt wichtige Stipendien und Auszeichnungen, darunter den „Jimi Hendrix Award“ am Berklee College of Music, das „Professional Music Endowed Scholarship“, sowie den „Förderungspreis Musik“ des Landes Kärnten. Weitere Stationen in seinem Leben waren Berlin und Wien bevor er 2003 eine Stelle für Jazz-Gitarre am Kärntner Landeskonservatorium erhielt.
Von Oktober 2012 bis Oktober 2014 leitete Thomas Wallisch-Schauer den Fachbereich für Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) ebendort. Von September 2019 bis
Mai 2020 ist er Institutsvorstand des Instituts Jazz/Pop an der GUSTAV MAHLER PRIVATUNIVERSITÄT FÜR MUSIK in Klagenfurt/Österreich. Von September 2019 bis heute: Senior Artist Jazz-Gitarre an der GMPU. www.gmpu.ac.at
Seine Konzerttätigkeit führten ihn nach Europa, Asien, Südamerika und in die USA. Aufgrund seiner stilistischen Vielseitigkeit ist Thomas Wallisch-Schauer ein gefragter Studiomusiker und hat bis heute mehr als 1.000 Titel im Studio eingespielt.
Leitungsfunktionen:
Institutsvorstand des Instituts Jazz/Pop an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
von September 2019 bis Mai 2020 Leiter des Fachbereiches IGP am KONSE, Kärntner Landeskonservatorium von Oktober 2012 bis Oktober
2014
Lehrtätigkeit:
Jazz-Gitarre, Pop-Gitarre an der Gustav Mahler Privatuniversität für
Musik
Workshops:
Universität Mozarteum Salzburg.
Hochschule für Musik & Theater München.
Musikschulen des Landes Kärnten.
Tiroler Musikschulwerk.
Musikschulmanagement Niederösterreich.
Juror:
rima la musica.
podium jazz.pop.rock (Musik der Jugend).
von 2009 bis 2015 Mitglied des Expertengremiums
podium jazz.pop.rock.